PCM — steht für: Pacific Rim Conference on Multimedia Paracetamol, ein Arzneimittel gegen Schmerzen Partido Comunista Mexicano, ehemalige kommunistische mexikanische Partei eine Partei der ungarischen Minderheit in Rumänien, siehe Partidul Civic… … Deutsch Wikipedia
PCM-Technik — PCM Tech|nik 〈[pe:tse:ɛ̣m ] f. 20; unz.; Kurzw. für〉 Pulse Code Modulations Technik, ein neuartiges techn. Verfahren zur Übertragung elektromagnetischer Signale, bei dem diese als eine Folge digitaler Impulse übermittelt werden … Universal-Lexikon
PCM-Technik — PCM Tech|nik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Abk. für〉 Pulse Code Modulations Technik, ein neuartiges techn. Verfahren zur Übertragung elektromagnetischer Signale, bei dem diese als eine Folge digitaler Impulse übermittelt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
A-law-Verfahren — Das A law Verfahren ist ein Digitalisierungsverfahren für analoge Audiosignale, das in der Empfehlung G.711 der ITU T standardisiert ist. Analoge Signale werden in digitale Signale der PCM Technik mit 8 Bit Datenworten umgesetzt und umgekehrt.… … Deutsch Wikipedia
Μ-law-Verfahren — Das µ law Verfahren ist ein Digitalisierungsverfahren für analoge Audiosignale, das in der Empfehlung G.711 der International Telecommunication Union (ITU) standardisiert ist. In ähnlicher Weise wie das A law Verfahren arbeitet das µ law… … Deutsch Wikipedia
Puls-Code-Modulation — Die Puls Code Modulation ist ein Pulsmodulationverfahren, das ein zeit und wertkontinuierliches analoges Signal in ein zeit und wertdiskretes digitales Signal umsetzt. Es wird beispielsweise in der Audiotechnik im Rahmen des G.711 Standards und… … Deutsch Wikipedia
Pulscodemodulation — Pụlscodemodulation [ koːt ], Abkürzung PCM, Verfahren zur Umwandlung analoger Signale (in der Regel Sprachsignale) in digitale Signale. Die zeitkontinuierlichen analogen Signale werden durch Abtasten in zeitdiskrete digitale Signale… … Universal-Lexikon
Advanced Video Codec High Definition — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… … Deutsch Wikipedia
ADPCM — [Abk. für adaptive differenzielle Pulscodemodulation], eine Sonderform der Pulscodemodulation (PCM Verfahren). Aus vorangehenden Signalwerten wird ein Vorhersagewert für das nächste Signal errechnet, anschließend wird die Differenz zwischen dem … Universal-Lexikon
CD-DA — [Abk. für Compact Disc Digital Audio, dt. »CD für digitale Schallaufzeichnung«] die, (Audio CD, Musik CD), Fachbezeichnung für die verbreitet als Tonträger verwendete Audio CD, oft auch kurz nur CD genannt. Sie hat einen … Universal-Lexikon